Berichte und Nachrichten
Pfarrer Dr. Michael Grimm wird neuer Polizeiseelsorger in der EKHN
Neuer Polizeiseelsorger im Polizeipfarramt ab 1. August 2023. Michael Grimm wechselt aus Osthessen in die EKHN.
Nach Gottesdienst zur Vereidigung Spende an Werkstatt für behinderte Menschen übergeben
Kollekte vom Gottesdienst zur Vereidigung übergeben. Gottesdienstkollekte prall gefüllt. Hohe Spendenbereitschaft gewürdigt. Wertvolle Erfahrungen für angehende Polizist:innen.
Polizeiseelsorge auf dem Kirchentag in Nürnberg
Gottesdienste, Bibelarbeiten, Diskussionsrunden, besondere Feiern, Ausstellungen, über 2.000 Einzelveranstaltungen – das hat der Deutsche Evangelische Kirchentag vom 7. bis 11. Juni 2023 in Nürnberg geboten. Die Polizeiseelsorge war dabei.
Gottesdienst zur Vereidigung beim Hessentag in Pfungstadt
Ökumenische Feier mit vielen Besucher:innen und hoher Prominenz. Kirchen sagen den jungen Polizeibeamt:innen Gottes Unterstützung für ihren Dienst zu. Kollekte für Werkstatt für behinderte Menschen ergab über 2.000 Euro.
Spezialvikar Leroy Pfannkuchen zum Pfarrer ordiniert
Sechs Monate war Leroy Pfannkuchen Spezialvikar bei der Polizeiseelsorge. Am 4. Juni 2023 wurde er in Ranstadt in der Wetterau ordiniert und damit evangelischer Pfarrer in drei Gemeinden.
Polizeiseelsorge auf dem Hessentag mit hohem Besuch
Die Evangelische und katholische Polizeiseelsorge präsentierten sich gemeinsam auf dem Hessentag. Vom 2. bis 11. Juni 2023 in Pfungstadt. Gottesdienst zur Vereidung. Kirchenpräsident kam vorbei.
Kirche soll Seite der Polizei stärken
Ein differenzierter Blick auf die Polizei ist nötig. Die Kirche soll die Seite der Polizei stärken. Es geht darum Klischees aufzuweichen und Feindbilder zu durchbrechen. Das fordert die Polizeiseelsorge – auch von der Kirche selbst.
Polizeiseelsorger Schulz-Rauch in den Ruhestand verabschiedet
20 Jahre war Pfarrer Dr. Martin Schulz-Rauch Polizeiseelsorger. In der Christuskirche in Mainz wurde er im April 2023 von seinem Dienst entpflichtet. Dabei waren viele hochrangige Vertreter der Polizei, die seinen persönlichen Einsatz hervorhoben.
"Polizisten sehen manch kirchliche Äußerung kritisch"
Polizeibeamte sehen nach Ansicht von Polizeipfarrer Martin Schulz-Rauch manche Äußerungen aus der evangelischen Kirche kritisch. Er äußerte sich kurz vor seinem Ruhestand in einem epd Interview.
Polizeiseelsorge besucht Wasserschutzpolizei in Gernsheim
Die Wasserschutzpolizei kontrolliert die Bundeswasserstraße Rhein. Der Dienst der dort eingesetzten Polizeibeamt:innen ist beeindruckend, vielfältig und herausfordernd. Große Erfahrung ist nötig beim Dienst auf und am Wasser.