Evangelische Polizeiseelsorge in Hessen und Rheinland-Pfalz
Die Evangelische Polizeiseelsorge hat die Menschen im Polizeidienst im Blick. Sie sind ständig besonders belastenden Situationen ausgesetzt. Die Polizeiseelsorge hilft bei der Bewältigung dieser Belastungen.
"Wir begleiten den Dienst von Polizist:innen und anderen Polizeibediensteten. Wir sind in besonderen Momenten dabei, gehen mit und entlasten. Wir hören zu und stützen - in kritischer Solidarität und voller Vertrauen in die Arbeit der Polizei. Wir feiern Gottesdienste und Andachten und bieten Fortbildungen, Auszeiten und andere Veranstaltungen an."
Die Polizeiseelsorge der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ist zuständig für (Landes-) Polizeikräfte in Süd-, West-, Mittel- und Osthessen und in Teilen von Rheinland-Pfalz.
Nachrichten und Angebote der Polizeiseelsorge
„Raum der Stille“ im Polizeipräsidium Offenbach: Fenster in eine andere Welt
Es soll ein Raum sein, um zu sich selbst zu kommen. Im Polizeipräsidium Südosthessen (PPSOH) in Offenbach ist am 15. August 2025 ein Kunstwerk im „Raum der Stille“...Wohin mit dem Dank
Jeder und jede braucht irgendwann Hilfe. Danken ist eine Antwort darauf. Und Gott meint es gut mit den Menschen. Darüber denkt der Geistliche Impuls für August nach.
Einsatzbegleitung auf dem Streifenboot der Wasserschutzpolizei
Polizeiarbeit auf der Bundeswasserstraße. Mit der „Hessen 5“ im Mittelrheintal unterwegs. Polizeipfarrer informiert sich über schifffahrtspolizeiliche Aufgaben.
Ins Gespräch kommen beim Hessentag 2025 in Bad Vilbel
Ökumenisches Angebot beim Hessentag. Die Polizeiseelsorge informierte über ihren Dienst. Viele Gespräche und Begegnungen. Engagement lohnt sich.
Leitende Polizeipfarrerin Görich-Reinel wird in Ruhestand verabschiedet
Zum 1. Oktober 2025 geht die Leitende Polizeipfarrerin in den Ruhestand. Am 17. September 2025, 14 Uhr, wird sie in einem Gottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche Langen verabschiedet.
Auf die Zwischenräume kommt es an
Sich in die Einsamkeit zurückziehen? Wo gibt es Momente für Kreativität und Regeneration? Eigene Spielräume nutzen, um aufzuatmen! Darüber denkt der Geistliche Impuls für Juli 2025 nach.
Pilgertag im Rheingau zur Stärkung der Resilienz für Bedienstete der Polizei Hessen
Das Gesundheitsmanagement des Polizeipräsidiums Westhessen und die Evangelische Polizeiseelsorge laden gemeinsam zu einem Pilgertag auf dem Rheingauer Klostersteig von Johannisberg nach Marienhausen ein. Am 23. September 2025.
Pilgertag im Mittelrheintal für Bedienstete der Polizei aus Rheinland-Pfalz
Bessere innere Balance finden beim Pilgern am 3. September 2025. Pilgertag im Mittelrheintal mit der Polizeiseelsorge. Impulse, Übungen und gemeinsam unterwegs sein.
Führungskräfte-Seminar: Der Nachruf als Herausforderung für Führungskräfte
Wie Handlungs- und Kommunikationssicherheit im Zusammenhang mit Trauerfällen im dienstlichen Umfeld erlangen? Das Seminar im November 2025 vermittelt dazu Perspektiven.
Pilgertour Schlitz – Fulda Aue – Fraurombach, Dienstag, 19. August 2025
Die Polizeiseelsorge der EKHN und der EKKW lädt ein: Auf in‘s Schlitzer Land zum Pilgern!