Menu
Menü
X

Evangelische Polizeiseelsorge in Hessen und Rheinland-Pfalz

Die Evangelische Polizeiseelsorge hat die Menschen im Polizeidienst im Blick. Sie sind ständig besonders belastenden Situationen ausgesetzt. Die Polizeiseelsorge hilft bei der Bewältigung dieser Belastungen.

"Wir begleiten den Dienst von Polizist:innen und anderen Polizeibediensteten. Wir sind in besonderen Momenten dabei, gehen mit und entlasten. Wir hören zu und stützen - in kritischer Solidarität und voller Vertrauen in die Arbeit der Polizei. Wir feiern Gottesdienste und Andachten und bieten Fortbildungen, Auszeiten und andere Veranstaltungen an."

Die Polizeiseelsorge der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ist zuständig für (Landes-) Polizeikräfte in Süd-, West-, Mittel- und Osthessen und in Teilen von Rheinland-Pfalz.

Nachrichten und Angebote der Polizeiseelsorge

Figuren stehen zusammen und bilden die heilige Familie in der Krippe
30.11.2023 mkr

Wenn Dornen Rosen tragen

Eine junge Frau bringt unter ärmlichen Umständen ein Kind zur Welt. Aber Gott lässt genau da das Licht leuchten. Mehr über die Weihnachtshoffnung, die etwas zum Blühen bringt, im Dezember-Impuls.

Ein Herrnhuter Stern leuchtet hell. im Hintergrund sind viele kleine funkelnde Lichter in einem Weihnachtsbaum zu erkennen.
22.11.2023 mkr

Adventskonzerte im Dom Mainz und im Dom Worms

Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz spielt besondere Werke bei den traditionellen Adventskonzerten am 3. Dezember in Worms und am 14. Dezember in Mainz. Geistliche Impulse kommen von der Polizeiseelsorge.

Ein rote Kerze auf einem Adventskranz brennt in einer Kirche. Im Hintergrund brennen zwei weiße Kerzen auf dem Altar.
21.11.2023 mkr

Bewährtes Programm aber anderer Ort

13. Adventskonzert der Polizeidirektion Lahn-Dill und der Evangelischen Polizeiseelsorge am 9. Dezember 2023 um 18 Uhr in Herborn. Diesmal in der Katholischen Kirche St. Petrus.

rote Schrift mit Datum 31.1.2024 auf grauem Grund mit blauem Rahmen
07.11.2023 mkr

Einführung von Polizeipfarrer Grimm im Januar 2024

Schon für November war der Einführungsgottesdienst von Pfarrer Grimm in der Marktkirche Wiesbaden geplant gewesen. Aus gesundheitlichen Gründen musste die Veranstaltung verschoben werden auf den 31. Januar 2024. Dann sollen auch personelle Wechsel im Polizeibeirat gewürdigt werden.

Am dunkelblauen Nachthimmel sind viele Sterne zu sehen, deutlich vor allem das Sternbild Orion.
25.10.2023 bgr

Gott ist groß!

Dem biblischen Hiob wird alles genommen. Doch er bleibt ehrfürchtig – auch wenn er viele Fragen hat. Und diese auch stellt. Am Ende bleibt Hoffnung auf Beistand und Solidarität. Dazu mehr im Impuls für November.

top