Berichte und Nachrichten
Stellenausschreibung: Pfarrstelle der EKHN-Landespolizeipfarrer:in Hessen wird neu besetzt
Pfarrstelle im Polizeipfarramt im Mai 2025 zur Bewerbung ausgeschrieben. Dienstbeginn: 1. Januar 2026. Vorgängerin Görich-Reinel geht in Ruhestand.
Die Polizeiseelsorge auf dem Kirchentag in Hannover
Die Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN besuchte die Polizeiseelsorge. Viele Begegnungen auf dem Markt der Möglichkeiten. Deutscher Evangelischer Kirchentag, 30. April - 4. Mai 2025, in Hannover. Der Kirchentag war ein großes evangelisches Fest!
44. Anlassen: Gottesdienst zum Beginn der Motorradsaison
Biker-Gottesdienst unter dem Motto: „aufbrechen – ankommen“. Christliche Biker kommen an Palmsonntag im Main-Kinzig-Kreis zusammen. Polizeiseelsorge und Kradstaffel der hessischen Polizei sind dabei.
Trauer um Christof Schuster
Im April 2025 ist Oberkirchenrat und Pfarrer Christof Schuster gestorben. Ein Nachruf des Polizeipfarramts.
Bundestagung der Polizeiseelsorge diskutiert über „Kritische Solidarität“
Frühjahrstagung 2025 der KEPP: „Kritische Solidarität“ als Leitbegriff für Dienst der Polizeiseelsorge. Hochkarätige Referent:innen und Vorträge. Gottesdienst mit der EKHN-Kirchenpräsidentin.
"Kugelsicher". Polizei-Podcast mit der Polizeiseelsorge
Polizeiarbeit und Polizeiseelsorge: Wie gehören sie zusammen? Ein Gespräch über die Begleitung von Beamt:innen und Erfahrungen der Seelsorge bei und mit der Polizei. Auf dem Podcast-Kanal der Polizei Hessen.
Demokratisch wählen! Ökumenische Initiative zur Bundestagswahl 2025
Kirchlicher Aufruf: Bei der Bundestagswahl die Demokratie stärken! Gegen Extremismus stimmen. Das Motto: »FÜR ALLE. MIT HERZ UND VERSTAND«
Traditionsreiches Adventskonzert in der Marktkirche
Landespolizeiorchester und Gospelchor musizierten. Traditionsreiches Konzert kurz vor Weihnachten. Betroffenheit über den Anschlag in Magdeburg.
Kunstinstallation für Rückzugsort von Studierenden
Ein Kunstwerk aus Eichenholz zur Reflexion und Kontemplation. Lange Planungszeit - kurz vor Weihnachten 2024 übergeben. Gute Kooperation von Staat und Kirchen.
Adventlicher Gottesdienst des Polizeipräsidiums Südosthessen in Seligenstadt
Einhardbasilika Seligenstadt: Samstag vor dem 2. Advent. Ökumenischer Gottesdienst mit dem Landespolizeiorchester. „Lasst uns herausfinden, was es bedeutet, Menschen der Hoffnung zu sein.“