Menu
Menü
X

"Brückenbauer der Seelsorge" ins Amt eingeführt

Gratulation zur Einführung von Raimar Kremer als Leiter des Zentrums Seelsorge und Beratung

Die beiden Männer schütteln Hände. Pfarrer Grimm übergibt eine kleine Tasche mit Polizeiaufschrift.

Oberkirchenrat Kremer (l.) bekommt ein Geschenk mit Polizei-Schriftzug.

Neuer Vorgesetzter für das EKHN-Polizeipfarramt. Herzliche Glückwünsche an Dr. Dr. Raimar Kremer für das neue Amt.

Am 1. Oktober 2025 ist Raimar Kremer als neuer Leiter des Zentrums Seelsorge und Beratung (ZSB) der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) eingeführt worden. Beim anschließenden Empfang überbrachte Polizeipfarrer Michael Grimm im Namen der Polizeiseelsorge dem Oberkirchenrat und Pfarrer herzliche Glückwünsche und gratulierte zu seiner neuen Aufgabe. Kremer ist als Zentrumsleiter auch geborenes Mitglied des Beirats des Polizeipfarramts und direkter Vorgesetzter der Polizeipfarrer:innen.

Im Einführungsgottesdienst in der neben dem ZSB liegenden Christophoruskirche in Darmstadt sagte Kremer: "Die Zukunft der EKHN liegt für mich in ihrem diakonischen und seelsorglichen Handeln. Sie liegt nicht in ihrer Macht oder ihrem Geld, sondern in ihrer Nähe. In ihrer Fähigkeit, Raum zu geben für Trost, für Zweifel, für Hoffnung – und für Gottes Gegenwart. Ich bin sicher: die erschöpfte Kirche ist nicht das Ende, sondern der Anfang. Der Anfang einer neuen Demut. Einer neuen Tiefe. Einer neuen Kraft, die nicht aus Transformationsprozessen kommt, sondern aus dem Zuhören und Handeln, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt, und aus einer Liebe, die alles trägt."

Doppelperspektive als Psychologe und Theologe

Kremer war bisher stellvertretender Leiter des Zentrums und trat die Nachfolge des im April 2025 verstorbenen Oberkirchenrats Christof Schuster an. Eingeführt wurde er von EKHN-Oberkirchenrat und Dezernent André Witte-Karp.

Über den 1969 in Hermannstadt (Rumänien) geborenen Theologen, Psychologen, Seelsorge-Experten und doppelt promovierten Kremer sagt die EKHN: "Er hat über drei Jahrzehnte hinweg ein Profil entwickelt, das Wissenschaft, Kirche und Beratung in bemerkenswerter Weise verbindet." Kremer wird als "Brückenbauer der Seelsorge" gewürdigt, der mit seiner Doppelperspektive als Psychologe und Theologe maßgeblich die Seelsorgearbeit der EKHN präge.

Mehr über Dr. Dr. Raimar Kremer bei ekhn.de

Das Zentrum Seelsorge und Beratung der EKHN


top