Menu
Menü
X

Polizeipfarramt wieder voll besetzt

Astrid Stephan wird neue EKHN-Landespolizeipfarrerin für Hessen

Porträtfoto von Astrid Stephan

Astrid Stephan

Dienstbeginn am 1. Januar 2026. Offizielle Einführung voraussichtlich im Frühjahr. Umfangreicher Aufgabenkatalog als Landespolizeipfarrerin für Hessen. Teil des Teams des Polizeipfarramts im Zentrum Seelsorge und Beratung der EKHN.

Die Wiesbadener Pfarrerin Astrid Stephan wird neue Landespolizeipfarrerin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) in Hessen. Sie wird ihr Amt zum 1. Januar 2026 antreten. Dies hat Oberkirchenrat Raimar Kremer, Leiter des Zentrums Seelsorge und Beratung der EKHN, Ende November 2025 für das Polizeipfarramt mitgeteilt.

Die gesamtkirchliche Pfarrstelle einer "Landespolizeipfarrerin für das Bundesland Hessen" wird mit Pfarrerin Astrid Stephan zum ersten Mal besetzt. Sie tritt mit leicht veränderter Aufgabenbeschreibung im Polizeipfarramt die Nachfolge der bisherigen „Leitenden Polizeipfarrerin der EKHN“ Barbara Görich-Reinel an, die zum 1. Oktober 2025 in den Ruhestand gewechselt ist.

Offiziell in ihren Dienst als Landespolizeipfarrerin in Hessen eingeführt wird Pfarrerin Astrid Stephan voraussichtlich im Frühjahr nächsten Jahres in Darmstadt.

Zum Auftrag der Landespolizeipfarrerin gehören die Vertretung der kirchlichen Arbeit in der hessischen Landespolizei und gegenüber der Öffentlichkeit, die Kontaktpflege zum Hessischen Innenministerium und weiteren Polizeibehörden. Astrid Stephan soll Berufsethik an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HÖMS) lehren und sich um die Seelsorge für Polizeibedienstete sowie deren Angehörige kümmern. Auch Gottesdienste und spirituelle Angebote gehören zu ihren Aufgaben.

Pfarrerin Astrid Stephan wird im Polizeipfarramt der EKHN mit zwei anderen Polizeipfarrern zusammenarbeiten. Insgesamt stellt die EKHN für diesen Arbeitsbereich 2,25 Stellen zur Verfügung, im Bereich Mittelhessen in Kooperation mit der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR). Das Polizeipfarramt der EKHN ist dem Zentrum Seelsorge und Beratung der EKHN mit Dienstsitz in Darmstadt angegliedert.

Zur Person

Die 59-jährige Astrid Stephan wuchs in Wiesbaden auf, studierte evangelische Theologie in Marburg und blickt auf berufliche Stationen in Bad Nauheim, in Frankfurt für den Deutschen Evangelischen Kirchentag und in Lauterbach im Vogelsberg zurück. Zuletzt war sie 16 Jahre lang Stadtjugendpfarrerin in Wiesbaden. Pfarrerin Stephan ist ausgebildete systemische Seelsorgerin und Organisationsberaterin. Seit mehr als 20 Jahren ist sie ehrenamtlich für den Deutschen Evangelischen Kirchentag tätig. Wichtig ist ihr ein enger Kontakt mit christlichen Kommunitäten.

Mehr über die Polizeiseelsorgerin Astrid Stephan


top