Gute Begegnungen. Stilles Genießen. Grandiose Weitsicht
Pilgern im Glück
Unterwegs auf dem Rhein-Wisper-Glückspfad
Kategorie: Berichte
Quelle: Polizeipfarramt der EKHN
Bildrechte: ©ekhn_PolPfarramt_MG
-
Unterwegs auf dem Rhein-Wisper-Glückspfad
-
Mitgebrachtes miteinander teilen
-
In der Nähe von Lorchhausen
Der zweite Pilgertag der Polizeiseelsorge Mainz im Jahr 2025 hat 19 Pilgerinnen und Pilger ins Mittelrheintal nach Lorchhausen geführt. Unter der Leitung der Polizeiseelsorgerin Esther Braun-Kinnen und Polizeipfarrer Michael Grimm wagten sich die Teilnehmenden aus dem Polizeipräsidium Mainz, dem Landeskriminalamt und dem Präsidium Einsatz, Logistik und Technik Anfang September auf einen Trail namens „Rhein-Wisper-Glück“.
Der abwechslungsreiche und durchaus anspruchsvolle Rundwanderweg verspricht, so das örtliche Tourismusbüro, zahlreiche „Glücksmomente“ inmitten von Reben, Rosenpavillon, Burgruine Nollig, urwüchsigen Eichenwäldern und spektakulären Ausblicken auf den Rhein.
Oben auf dem Engweger Kopf, inmitten eines großen Panorama-Kinos, hielten die Pilger Mittagsrast und teilten mitgebrachte Speisen. Jenseits des Alltags spürten sie der Frage nach, was Glück eigentlich bedeutet. Warum es manchmal so flüchtig ist, und was das Glücklich-Sein möglicherweise auch mit Besitz und unserer inneren Haltung zu tun hat.
Nach guten Begegnungen, aber auch Zeit zum stillen Genießen der Natur und der grandiosen Weitsicht endete der Pilgertag mit einem Pilgersegen.
Pilgertage 2026
Auch im nächsten Jahr 2026 wird es wieder zwei Pilgertage der Polizeiseelsorge Mainz geben. Weitere Informationen dazu gibt es bei Michael Grimm, michael.grimm@ekhn.de, und Esther Braun-Kinnen, esther.braun-kinnen@bistum-mainz.de.
Dr. Michael Grimm ist Polizeipfarrer der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Esther Braun-Kinnen Polizeiseelsorgerin und Pastoralreferentin im Katholischen Bistum Mainz.