Menu
Menü
X

Polizeipfarramt der EKHN beim Anlassen in der Bergkirche Niedergründau dabei

44. Anlassen: Gottesdienst zum Beginn der Motorradsaison

Vier Personen stehen hinter einem Motorrad. Im Hintergrund die Kirche.

Die Organisator:innen: Harald Breuckmann, Elisabeth Berck, Pfarrerin Barbara Görich-Reinel, Andreas Göring

Biker-Gottesdienst unter dem Motto: „aufbrechen – ankommen“. Christliche Biker kommen an Palmsonntag im Main-Kinzig-Kreis zusammen. Polizeiseelsorge und Kradstaffel der hessischen Polizei sind dabei.

Laut Polizei waren circa 800 Motorradfahrer:innen dabei. Am Palmsonntag, 13. April, haben sie die Motorradsaison 2025 unter dem Motto „aufbrechen – ankommen“ mit einem Gottesdienst in der Bergkirche Niedergründau bei Gelnhausen und einem Motorradkorso eröffnet. In dem Biker-Gottesdienst hielt die Leitende Polizeipfarrerin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Barbara Görich-Reinel die Predigt. Organisiert wurde das 44. Anlassen erneut vom Verband christlicher Motorradfahrer (VCM) und der Christlichen Bikerseelsorge e.V.. Beamte der Kradstaffel der hessischen Polizei begleiten das Treffen und die Fahrt der Motorradbegeisterten durch den Main-Kinzig-Kreis.

Nachdem die Motorradseelsorge in Hessen wegen notwendiger Sparmaßnahmen der Kirchen auf keine hauptamtliche Pfarrperson mehr zurückgreifen konnte, hatten der VCM und die Christliche Bikerseelsorge theologische Begleitung bei der Polizeiseelsorge gesucht. Gemeinsam bereiteten sie dann den Anlass-Tag im Zentrum Seelsorge und Beratung der EKHN vor. Musikalisch begleitete die Band Reflex den Gottesdienst.

Viele Organisationen und Freiwillige arbeiten zusammen

Die Evangelische Kirchengemeinde Auf dem Berg öffnete wieder ihre Türen und Tore und sorgte für das leibliche Wohl. Stände zur Versorgung und zur Information über Sicherheitstrainings durch die Polizei Südosthessens gehörten zum Begleitprogramm. Als Ordner und Unterstützerinnen waren der Arbeitersamariterbund (ASB), das Deutsche Rote Kreuz (DRK), die Feuerwehr und andere ehrenamtliche Organisationen tätig. Auch das Wetter spielte mit, so dass der Gottesdienst und der anschließende Korso gut besucht waren.

Motorradfahren – eine spirituelle Erfahrung

In ihrer Predigt griff Polizeipfarrerin Görich-Reinel die biblischen Geschichten des Aufbrechens und des Sich-auf-den-Wegmachens auf, die Hoffnung auf ein besseres Leben ausdrücken. Die Ansprache erinnerte auch an Jesu Aufforderung: „Folgt mir nach!“ Das Leben gehe besser und interessanter weiter, „wenn ich mich aufmache“. Dazu seien Mut und Kraft und Segen nötig. Das Ziel sei immer gutes Ankommen und ein gutes Heimkommen – nach einem Weg mit einem guten Miteinander, mit tollen Begegnungen, mit Weisheit, Humor und Gelassenheit.

Motorradfahren heute, so Görich-Reinel, erinnere an Pilgern und können zu einer „spirituellen Erfahrung auf dem Motorrad“ werden: „Etwas hinter sich lassen, nach vorne gucken, er-fahren wie mein Körper und Geist damit umgehen. Es geht um große Freiheit a la easy rider, aber auch um Grenzen meines Inneren und die Grenzen der maschinellen Möglichkeiten. Man kann sagen: Ein Motorrad-Ausflug spiegelt das Leben."

Gebete, Gedenkfahrt und Gottesdienst für Unfallopfer

Die Predigt thematisierte das Üben des Aufbrechens und Ankommens, das Training des Loslassens, Suchens und Finden. Bei aller Begeisterung über das Aufbrechen dürfe aber nicht vergessen werden: „Das Anhalten-Können ist genauso wichtig.“ So wurde im Gottesdienst auch für alle Opfer von Verkehrsunfällen gebetet und die Menschen, die ihnen beistehen.

Wie Elisabeth Berck vom VCM dem epd erklärte, wolle das Netzwerk zum Ende der Saison im September auch wieder die traditionelle Gedenkfahrt und den Gottesdienst für verunglückte Biker in der Frankfurter Katharinenkirche anbieten. „Wir möchten mit einem niedrigschwelligen Angebot Motorradfahrern Raum geben, um mit ihren Sorgen und Nöten anzukommen“, erklärte Berck. „Wir sind nicht nur laut“, fügte sie hinzu: „Wir wollen Gemeinschaft bieten und setzen uns ein für die gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr.“

Zum Video der hr-hessenschau über den Gottesdienst zum Anlassen

epd-Bericht auf evangelisch.de: Christliche Motorradfahrer lassen Saison an (13.04.2025) 


top