Menu
Menü
X

Die Kunst des Lebens als Kunst des Lassens verstehen

Aufatmen: AusZeit für die Seele

Ein Sommerbild zeigt die alte Kirche links und rechts eine Scheune im Kloster Bursfelde

Kloster Bursfelde

Zu vier Tagen Auszeit mit "Geistlichem Auftanken und Nachdenken über Glaubensfragen" lädt das Polizeipfarramt im März 2024 ein. Ziel: Die Kunst des Lebens als Kunst des Lassens verstehen. Ort: Das Geistliche Zentrum im Kloster Bursfelde bei Hann. Münden.

Aufatmen - auftanken - nachdenken - das "Lassen" verstehen.

All das passiert bei der "AusZeit für die Seele" vom 18. bis 21. März 2024 im Kloster Bursfelde, dem Geistlichen Zentrum der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers im Ortsteil Bursfelde von Hann. Münden.

Teilnehmen können Bedienstete der Polizei aus Hessen und Rheinland-Pfalz. Ausdrücklich eingeladen sind auch „religiös Unmusikalische“ - also alle Interessierten, unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit oder Konfession.

Angebote und Freiräume

Das Programm verspricht Freiräume und Anregungen, um geistliches Auftanken zu ermöglichen, und Zeit und Raum, um über Glaubensfragen nachzudenken. Dazu gehören Angebote von Achtsamkeitsübungen, Impulse wie Tönen und Singen oder das Nachgehen von Meditationsfragen im Freien. Möglich ist auch die Teilnahme am abendlichen Gebet in der Kirche.

Die Leitung der Auszeit haben Pfarrer Dr. Armin Kistenbrügge und Pfarrerin Barbara Görich-Reinel vom Polizeipfarramt der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Die Kosten betragen 180 Euro (plus Anfahrt und Getränke vor Ort).

Die Anmeldung ist möglich bis 18.12.2023 per E-Mail an: polizeipfarramt@ekhn.de 

Nötig für die Anmeldung sind die Angaben von Vorname und Nachname, postalische Adresse (dienstl. oder privat), E-Mail, telefonische Erreichbarkeit und die Einverständniserklärung zur Weitergabe der Erreichbarkeit von Teilnehmenden zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften (ja oder nein).

Die Auszeit beginnt am Montag, 18.3.2024, um 14.00 Uhr und endet am Donnerstag, 21.3.2024, um 11.30 Uhr.

Die Veranstaltung wird finanziell vom Polizeipfarramt der EKHN unterstützt. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung zur Beantragung von Dienstbefreiung (bis zu 3 Tagen jährlich).

Ausschreibung: Aufatmen. AusZeit für die Seele (März 2024)


top