Menu
Menü
X

„Prüft alles und behaltet das Gute.“

Neujahrsandachten 2025 in Polizeipräsidien

Die Jahreslosung ist dargestellt wie eine TÜV-Plakette für ein Auto-Nummernschild.

Prüft alles und behaltet das Gute

Nachdenken und Aufmunterung zum Neuen Jahr. Geistliche Veranstaltungen in sechs Präsidien und einer Polizeidirektion im Januar und Februar.

Zu Andachten am Beginn des Neuen Jahres lädt die Polizeiseelsorge in verschiedenen Polizeipräsidien in Hessen und in der Polizeidirektion Vogelsberg ein. Die nachdenklich-aufmunternden und geistlichen Veranstaltungen werden von Polizeiseelsorger:innen der Evangelischen und Katholischen Kirche gestaltet und dauern jeweils circa eine halbe Stunde. Gruppen des Landespolizeiorchesters und einzelne Musiker begleiten die Andachten musikalisch.

Die ökumenischen Neujahrsandachten 2025 finden statt:

  • Polizeipräsidium Mittelhessen/Gießen: Mittwoch, 15. Januar 2025
  • Polizeipräsidium Einsatz, Mainz-Kastel: Donnerstag, 23. Januar 2025, 10 Uhr, 
  • Polizeipräsidium Frankfurt am Main: Donnerstag, 23. Januar 2025, 11 Uhr in der Marie-Curie-Straße 30
  • Polizeipräsidium Südosthessen/Offenbach am Main: Dienstag, 28. Januar 2025, 11 Uhr  
  • Polizeipräsidium Westhessen, Wiesbaden: Donnerstag, 30. Januar 2025, 10 Uhr, 
  • Polizeipräsidium Südhessen/Darmstadt: 4. Februar 2025, 14 Uhr

Zusätzlich in der PD Vogelsberg am Freitag, 24. Januar 2025, um 9. 30 Uhr, in der PST Lauterbach.

Im Mittelpunkt der Andachten stehen Überlegungen zur biblischen Jahreslosung für das gerade begonnene Jahr: „Prüft alles und behaltet das Gute.“ (1. Thessalonicherbrief Kapitel 5, Vers 21)

Teilnehmen können die  Bediensteten der jeweiligen Präsidien und Dienststellen.

Weitere Auskünfte geben: Leitende Polizeipfarrerin Barbara Görich-Reinel, polizeipfarramt@ekhn.de oder barbara.goerich-reinel@ekhn.de, und Polizeipfarrer Dr. Michael Grimm, Michael.Grimm@ekhn.de, und Polizeipfarrer Dr. Armin Kistenbrügge, armin.kistenbruegge@gmx.de.


top