Zur Stärkung der Resilienz: Gönne dich dir selbst!
Pilgertag im Mittelrheintal für Bedienstete der Polizei aus Rheinland-Pfalz
Pilgertag 3.9.2025 im Mittelrheintal
Kategorie: Veranstaltungen, Angebote
Quelle: Polizeipfarramt der EKHN
Bildrechte: ©ekhn_PolPfarramt
Die Polizeiseelsorge Rheinhessen-Nahe lädt Bedienstete der Polizei am Mittwoch, 3. September 2025, zur Stärkung der Resilienz zu einem Pilgertag ins Mittelrheintal ein.
Esther Braun-Kinnen, Polizeiseelsorgerin und Pastoralreferentin im Bistum Mainz, und Dr. Michael Grimm, Polizeipfarrer der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sagen dazu: "Im Alltag stehen wir immer wieder in der Gefahr, über unsere Kräfte zu leben und nur noch zu funktionieren – gerade in Berufen, die physisch und mental herausfordernd sind.
Mit einem Pilgertag laden wir dazu ein, wieder zu einer besseren Balance zu finden. Durch Impulse, Übungen und das gemeinsame Unterwegssein in der Natur wollen wir Ihnen Gelegenheit geben, eigene Ressourcen und Kräfte (neu) zu entdecken. Dabei ist uns wichtig:
- Den eigenen Körper bewusster wahrzunehmen
- Anregungen zur Entspannung und zum Umgang mit Stress zu erhalten
- Einen inneren Kompass zum Thema Resilienz zu finden: Was macht mir Stress? Was gibt mir Halt? Was sind meine Ziele? Was ist mir wichtig?
- Weg-Gemeinschaft und Austausch mit anderen zu erfahren
- Spirituelle Impulse aus der christlichen Tradition zu bedenken
Wir wandern auf dem Wisper Trail „Rhein-Wisper-Glück“ mit spektakulären Aussichten in das Mittelrheintal. Von Lorchhausen geht es zur Clemenskapelle und zur Ruine Nollig, dann über das Retzbachtal zum Hochplateau auf dem Engweger Kopf. Bei einem Mittagessen in freier Natur teilen wir mitgebrachte Speisen. Die Pilgerwanderung endet wieder in Lorchhausen.
Wir pilgern auf normalen Wanderwegen im normalen Wandertempo. Die Strecke beträgt 10-11 km und enthält knapp 400 (!) Höhenmeter."
Der Pilgertag ist ein Angebot für alle Bediensteten der Polizei des Landes Rheinland-Pfalz, vor allem im Bereich des Polizeipräsidiums Mainz.
Termin: Mittwoch, 3. September 2025
Beginn: 9.30 Uhr – Ende: ca. 16.30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Clemenskapelle, Lorchhausen
Anfahrt: Rheinfähre ab Ingelheim oder Bingen oder Niederheimbach. Anfahrt ÖPNV: Bahnhof Lorchhausen
Adresse: 65391 Lorch, Oberflecken (Der Straße Oberflecken am Friedhof vorbei bis ans Ende folgen.)
Bitte mitbringen:
- Regenkleidung, Wanderschuhe, Kopfbedeckung, Rucksack
- Getränke, Zwischenverpflegung
- Kulinarischer Beitrag zum gemeinsamen Mittagessen (Bring and Share)
Nähere Informationen und verbindliche Anmeldung bis 24.8.2025 bei:
Esther Braun-Kinnen: mobil 0176-12539271; E-Mail esther.braun-kinnen@bistum-mainz.de
Dr. Michael Grimm: mobil 01516-1055513; michael.grimm@ekhn.de
Kosten/Sonderurlaub: Kosten entstehen nur für die Anreise und mitgebrachte Verpflegung. Für die Teilnahme kann Sonderurlaub auf dem Dienstweg beantragt werden.
Verantwortlich: Polizeiseelsorge Rheinhessen-Nahe www.rlp.polizeiseelsorge.org