Menu
Menü
X

Ehemalige Zuständigkeiten und Steckbrief

Polizeipfarrerin von 2014 bis 2025: Barbara Görich-Reinel

Polizeipfarrerin Görich-Reinel

Beschreibung des Arbeitsfeldes und der Zuständigkeiten. Und ein Steckbrief der ehemaligen Polizeipfarrerin Barbara Görich-Reinel.

Von Oktober 2022 bis September 2025 war Pfarrerin Barbara Görich-Reinel als Leitende Polizeipfarrerin der EKHN zuständig für:

  • Leitung des Polizeipfarramtes der EKHN
  • Landespolizeipräsidium Wiesbaden
  • Wasserschutzpolizei Frankfurt
  • Polizeipräsidium Frankfurt
  • Polizeipräsidium Südhessen
  • Polizeipräsidium Südosthessen (ohne Main-Kinzig-Kreis)
  • Polizeidirektion Vogelsberg (PP Osthessen)
  • HöMS Campus Mühlheim

Steckbrief von Barbara Görich-Reinel

Pfarrerin Barbara Görich-Reinel wurde 1960 in Langen/Hessen geboren. Sie studierte in Mainz, Frankfurt und Marburg Evangelische Theologie mit Abschluss 1. Theologisches Examen und absolvierte ihr anschließendes Vikariat in Frankfurt-Sindlingen. Nach dem 2. Theologischen Examen arbeitete sie im Spezialvikariat in einem Projekt an der Gesamthochschule Kassel mit.

Als Gemeindepfarrerin war Barbara Görich-Reinel zunächst in Neu-Isenburg und dann in Frankfurt-Bornheim tätig. Von 1993 bis 2014 lebte und arbeitete sie in Gießen, zunächst als Krankenhauspfarrerin, dann als Gemeindepfarrerin in der Thomasgemeinde in der Gießener Nordstadt. Während dieser Zeit war sie mehrere Jahre auch Mitarbeiterin in der Notfallseelsorge.

Von 2014 bis 2025 war Görich-Reinel als Polizeiseelsorgerin der EKHN tätig. Von 2018 bis 2022 hatte sie einen halben Dienstauftrag an der damaligen Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung in Mühlheim im Fach "Berufsethischer Unterricht".

Zum 1.10.2022 wurde sie zur Leitenden Polizeipfarrerin der EKHN ernannt. Für mehrere Jahre war sie auch Mitglied im Vorstand der bundesweiten „Konferenz Evangelischer Polizeipfarrerinnen und Polizeipfarrer (KEPP)“ der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Im September 2025 wurde die 65-jährige Görich-Reinel in einem Gottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche in Langen aus ihrem Dienst entpflichtet und zum 1.10.2025 in den Ruhestand verabschiedet.

Barbara Görich-Reinel hat zusätzliche Ausbildungen in "Gestaltberatung und Gestaltseelsorge" und in "Lebendiger Liturgie". Als zertifizierte "Beraterin für Organisationsentwicklung" ist sie nebenamtlich auch für das IPOS, das "Institut für Personalberatung, Organisationsentwicklung und Supervision in der EKHN" tätig.

Barbara Görich-Reinel ist verheiratet und hat einen erwachsenen Sohn. Ihre Hobbies: Besuche und Leben in Berlin, Reisen nach Frankreich - und gerne draußen sein.

Ein Porträt (Mai 2023) über die damals Ltd. Polizeipfarrerin Barbara Görich-Reinel können Sie hier lesen: "Schnittstelle zwischen Staat und Kirche. Barbara Görich-Reinel aus Langen ist Chefin des Polizeipfarramts der EKHN"

Die Pressemeldung der EKHN (29.8.2025) zur Verabschiedung in den Ruhestand: „Seelsorge und Ethik eng verwoben


top