Evangelische Polizeiseelsorge in Hessen und Rheinland-Pfalz
Die Evangelische Polizeiseelsorge hat die Menschen im Polizeidienst im Blick. Sie sind ständig besonders belastenden Situationen ausgesetzt. Die Polizeiseelsorge hilft bei der Bewältigung dieser Belastungen.
"Wir begleiten den Dienst von Polizist:innen und anderen Polizeibediensteten. Wir sind in besonderen Momenten dabei, gehen mit und entlasten. Wir hören zu und stützen - in kritischer Solidarität und voller Vertrauen in die Arbeit der Polizei. Wir feiern Gottesdienste und Andachten und bieten Fortbildungen, Auszeiten und andere Veranstaltungen an."
Die Polizeiseelsorge der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ist zuständig für (Landes-) Polizeikräfte in Süd-, West-, Mittel- und Osthessen und in Teilen von Rheinland-Pfalz.
Nachrichten und Angebote der Polizeiseelsorge
Pilgertour zur Keltenwelt am Glauberg. Donnerstag, 3. April 2025.
Gemeinsam in der Wetterau unterwegs sein. Geistliche Inspiration erleben. Interessantes über die Geschichte erfahren. Auf in die Keltenwelt!
„Du sollst den Fremden wie einen Einheimischen lieben!“
Die Bibel fordert Nächstenliebe und Fremdenliebe. Aktuelle Debatten greifen zu kurz. Menschlichkeit ist gefragt. Mehr dazu im Geistlichen Impuls für März 2025.
Aufatmen. AusZeit für die Seele
Unterbrechung des Alltags und inspirierende Tage. Im Geistlichen Zentrum mit anderen Polizeibediensteten unter Leitung der Polizeiseelsorge. Vom 23. bis 26. Juni 2025. In Bursfelde (Hann. Münden).
Fürs Leben braucht man kein Navi
Welchen Weg soll ich einschlagen? Der Glaube sagt: Frage nach dem Weg. Und vertraue auf Jesu Begleitung. Mehr dazu im Geistlichen Impuls für Februar 2025.
"Kugelsicher". Polizei-Podcast mit der Polizeiseelsorge
Polizeiarbeit und Polizeiseelsorge: Wie gehören sie zusammen? Ein Gespräch über die Begleitung von Beamt:innen und Erfahrungen der Seelsorge bei und mit der Polizei. Auf dem Podcast-Kanal der Polizei Hessen.
Demokratisch wählen! Ökumenische Initiative zur Bundestagswahl 2025
Kirchlicher Aufruf: Bei der Bundestagswahl die Demokratie stärken! Gegen Extremismus stimmen. Das Motto: »FÜR ALLE. MIT HERZ UND VERSTAND«
"Im Einsatz" - Blaulichtgottesdienst zum Mithören
Wie wieder Vertrauen finden nach einem Einsatz oder Notfall? Darüber denkt ein "Blaulichtgottesdienst" im Radio nach. Polizei und Rettungskräfte aus NRW sind dabei. Sonntag, 9. Februar, 10:05 Uhr im Deutschlandfunk.
Neujahrsandachten 2025 in Polizeipräsidien
Nachdenken und Aufmunterung zum Neuen Jahr. Geistliche Veranstaltungen in sechs Präsidien und einer Polizeidirektion im Januar und Februar.
„Prüfet alles und behaltet das Gute!“
Ulrike Scherf, Stellvertretende Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), schreibt den Impuls für das Neue Jahr 2025. Sie gibt Antwort auf die Frage: Was tut mir und anderen gut?
Traditionsreiches Adventskonzert in der Marktkirche
Landespolizeiorchester und Gospelchor musizierten. Traditionsreiches Konzert kurz vor Weihnachten. Betroffenheit über den Anschlag in Magdeburg.