Evangelische Polizeiseelsorge in Hessen und Rheinland-Pfalz
Die Evangelische Polizeiseelsorge hat die Menschen im Polizeidienst im Blick. Sie sind ständig besonders belastenden Situationen ausgesetzt. Die Polizeiseelsorge hilft bei der Bewältigung dieser Belastungen.
"Wir begleiten den Dienst von Polizist:innen und anderen Polizeibediensteten. Wir sind in besonderen Momenten dabei, gehen mit und entlasten. Wir hören zu und stützen - in kritischer Solidarität und voller Vertrauen in die Arbeit der Polizei. Wir feiern Gottesdienste und Andachten und bieten Fortbildungen, Auszeiten und andere Veranstaltungen an."
Die Polizeiseelsorge der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ist zuständig für (Landes-) Polizeikräfte in Süd-, West-, Mittel- und Osthessen und in Teilen von Rheinland-Pfalz.
Nachrichten und Angebote der Polizeiseelsorge
Pilgertour im Schwalm-Eder-Kreis am 16. Oktober 2025
Pilgertour von Gudensberg nach Kirchberg. Donnerstag, 16. Oktober 2025. Organisation durch Polizeiseelsorge der EKKW. Auch für Südhessen.
„Seelsorge und Ethik eng verwoben“
EKHN-Pressemitteilung: Leitende Polizeipfarrerin Barbara Görich-Reinel geht in den Ruhestand. Verabschiedung am 17. September um 14 Uhr in der Stadtkirche Langen.
EKHN-Jahresbericht stellt Dienst der Polizeiseelsorge vor
Der Jahresbericht 2024/2025 der EKHN zeigt, wie Kirche heute Menschen begleitet - zum Beispiel bei der Polizei. Die Evangelische Kirche stärkt Gemeinschaft und übernimmt...Gott ist unsere Zuversicht
Menschen brauchen Halt. Sich gegenseitig zu trösten, macht Mut. Gottes Gegenwart bleibt und macht stark. Darüber denkt der Impuls für September 2025 nach.
Von Wasserratten und Sternschnuppen
Wassersport, Wanderungen, Tagesausflüge, Sternschnuppen beobachten, Freizeit und Fun – das alles macht eine gelungene Sommerfreizeit für 9 bis 16-Jährige aus. Weil es 2025 so toll war, wird es auch 2026 eine Freizeit geben.
#einervonuns
Am Abend des 21. August 2025 wurde im Völklingen im Saarland ein 34-jähriger Polizist von einem flüchtigen Tankstellenräuber erschossen. Oberkommissar Simon B. war Vater...„Raum der Stille“ im Polizeipräsidium Offenbach: Fenster in eine andere Welt
Es soll ein Raum sein, um zu sich selbst zu kommen. Im Polizeipräsidium Südosthessen (PPSOH) in Offenbach ist am 15. August 2025 ein Kunstwerk im „Raum der Stille“...Wohin mit dem Dank
Jeder und jede braucht irgendwann Hilfe. Danken ist eine Antwort darauf. Und Gott meint es gut mit den Menschen. Darüber denkt der Geistliche Impuls für August nach.
Einsatzbegleitung auf dem Streifenboot der Wasserschutzpolizei
Polizeiarbeit auf der Bundeswasserstraße. Mit der „Hessen 5“ im Mittelrheintal unterwegs. Polizeipfarrer informiert sich über schifffahrtspolizeiliche Aufgaben.
Ins Gespräch kommen beim Hessentag 2025 in Bad Vilbel
Ökumenisches Angebot beim Hessentag. Die Polizeiseelsorge informierte über ihren Dienst. Viele Gespräche und Begegnungen. Engagement lohnt sich.