Berichte und Nachrichten
Wanderausstellung "Der Mensch dahinter" in Darmstadt eröffnet
Eine Initiative fordert Respekt und Toleranz gegenüber Polizei und Rettungskräften. Porträts südhessischer Polizisten ergänzen die dazugehörige Ausstellung. Die ist im Winter 2024-2025 im Haus der Wirtschaft Darmstadt zu sehen.
Beirat der EKHN-Polizeiseelsorge berät auf der Ebernburg
Ausführliche Gespräche, gegenseitiges Kennenlernen, geistliche Themen, strategische Fragen – dazu kam der Beirat im Oktober 2024 zusammen.
Pilgerwanderung im Oktober im Rheingau
Pilgertour um Oestrich-Winkel im Oktober 2024 nach Schloss Vollrads und zum Schloss Johannisberg. Mit Andachten, Ein- und Ausblicken und neuen Erkenntnissen. Bericht über einen geschenkten Tag.
Präsidium Westhessen und Polizeiseelsorge pilgerten im Rheingau
Auf dem Rheingauer Klostersteig pilgerten Polizeibedienstete zur Stärkung der Gesundheit. Polizeiseelsorge und Betriebliches Gesundheitsmanagement kooperierten. Unterstützung kommt vom Polizeipräsidium Westhessen.
Seelsorger der Polizei sind vor Ort, wenn es stressig wird.
Die Frankfurter Neue Presse berichtet über die Polizeiseelsorge. "Wir haben für jeden ein offenes Ohr." "Unsere Aufgabe ist Dasein."
Kampagne "Gemeinsam für Respekt im Einsatz" in Mittelhessen
Polizei und Rettungskräfte verdienen Respekt für ihren Einsatz. Aber häufig begegnen sie Respektlosigkeit und Gewalt. Eine Kampagne in Mittelhessen will jetzt die Bedeutung von Respekt und Wertschätzung stärken. Die Polizeiseelsorge stellt sich parteinehmend an die Seite der Polizist:innen.
Vor dem gemeinsamen Lauf: Erinnerung an getöteten Kollegen
Schweigeminute vor dem JP Morgan Lauf für den in Mannheim getöteten Kollegen. Mehrere Hundert Polizist*innen ehren den Kollegen: „Das Andenken bewahren. Betroffen und fragend bewahren wir Ruhe und behalten einen klaren Kopf.“
„Religion darf niemals ein Grund für Gewalt sein“
Nach der Attacke auf dem Mannheimer Marktplatz am 31. Mai 2024, die mit dem Tod eines 29jährigen Polizisten endete, ist die Trauer groß. Das Polizeipfarramt drückt seine Verbundenheit aus mit allen, die unter dieser schrecklichen Gewaltattacke leiden
Die Polizeiseelsorge beim Polizeibistro auf dem Hessentag in Fritzlar
Evangelische und katholische Polizeiseelsorger*innen präsentierten ihre Arbeit beim 61. Hessentag. Und standen für persönliche Gespräche zur Verfügung. Vom 24. Mai bis 2. Juni 2024 in Fritzlar.
Gottesdienst eröffnet Motorradsaison. Polizei sichert Motorradcorso
Gemeinsam anlassen. Und einen Gottesdienst feiern. Dazu kamen Motorradbegeisterte wie jedes Jahr im April in der Bergkirche Niedergründau (Main-Kinzig-Kreis) zusammen. Anschließend gab es einen Motorradcorso. Die Polizei und die Polizeiseelsorge waren dabei.